Was kommt und was bleibt? Auf welche Themen, Tools und Kommunikationskanäle sollten Sie in diesem Jahr setzen? Hier kommt ein Ausblick auf die wichtigsten PR-Trends 2021:
WeiterlesenDIE WICHTIGSTEN PR-TRENDS 2021

Was kommt und was bleibt? Auf welche Themen, Tools und Kommunikationskanäle sollten Sie in diesem Jahr setzen? Hier kommt ein Ausblick auf die wichtigsten PR-Trends 2021:
WeiterlesenDer Countdown bis zum Jahresende läuft. Höchste Zeit also, den Jahreswechsel auch auf Ihrem Blog und den sozialen Medien einzuläuten. Schließlich möchten Sie Ihre Zielgruppe auch zwischen den Feiertagen mit spannenden Inhalten versorgen. Falls Sie noch auf der Suche nach Inspiration sind, kommen hier 5 unkomplizierte und individuelle Content-Ideen zum Jahresende:
WeiterlesenTexten, planen, netzwerken und organisieren – die Aufgaben einer PR-Beraterin sind vielfältig und entwickeln sich dank neuer Technik und Trends ständig weiter. Das Berufsbild zu beschreiben, ist folglich gar nicht so leicht. Denn schon über die richtige Bezeichnung – PR-Beraterin, PR-Managerin oder PR-Referentin – herrscht Uneinigkeit. Wir wagen es dennoch und starten einen Definitionsversuch!
WeiterlesenIhre Sätze sind kurz und knackig. Aktiv schreiben ist Ihnen ins Blut übergegangen und Füllwörter haben Sie radikal aussortiert. Doch nun wollen Sie Ihre Texte auf das nächste Level heben. Keine Sorge: Denn auch für Fortgeschrittene gibt es ein paar Tipps, wie Sie Ihren Texten den finalen Feinschliff verleihen können.
WeiterlesenIhre Texte lesen sich so zäh wie Kaugummi? Holprig und schwerfällig kämpfen Sie sich von Satz zu Satz, doch von Lesegenuss keine Spur? Keine Sorge: Texten ist Übungssache. Auch Sie können lernen, wie Sie Ihre Texte entschlacken, lebendiger und direkter schreiben und Ihre Leser für sich gewinnen. Hier kommen 5 schnelle Tipps, wie Sie Ihre Inhalte im Nu auf Vordermann bringen.
Eine echte Premiere auf meinem Blog: der erste Gastartikel!
Bei Texttreff, dem Netzwerk für wortstarke Frauen, hat das “Blogwichteln” bereits Tradition. Kurz vor Weihnachten oder auch zum Start ins neue Jahr beschenken wir uns mit Blogartikeln.
“Es gibt doch schon mehr als genug Blogs!”, denken Sie sich jetzt vielleicht. Dennoch sollten auch Sie sich unter die Blogger mischen. Nehmen Sie Ihre Leser mit hinter die Kulissen und teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen aus Ihrem Berufsalltag. Denn regelmäßige und wertvolle Inhalte zahlen sich langfristig aus. Hier habe ich 3 Gründe gesammelt, wieso jede Website unbedingt einen Blog haben sollte:
WeiterlesenEine Pressemitteilung gehört zu den klassischen Instrumenten der PR-Arbeit. Die Krux ist. Journalisten erhalten täglich hunderte von E-Mails. Daher ist es gar nicht so einfach, aus der Masse herauszustechen. Wenn Sie das Interesse der Medien wecken möchten, müssen Sie mit Ihrer Pressemitteilung überzeugen. Damit das gelingt, gebe ich Ihnen eine Checkliste an die Hand: In 5 Schritten zur Pressemitteilung.
WeiterlesenStellen Sie sich vor, eine andere Person gibt Ihren Namen in eine Suchmaschine ein: Auf welche Ergebnisse soll sie stoßen? Was soll sie über Ihre Person lesen? Für welches Thema möchten Sie stehen? Kurz: Wie sollen andere Menschen Sie wahrnehmen?
Längst ist Branding (Markenbildung) nicht mehr nur für Produkte und Unternehmen relevant. Wer im Gedächtnis bleiben will, sollte auf Personal Branding und eine starke Eigenmarke setzen. Doch was genau steckt hinter diesem PR-Trend?
Herzlich willkommen auf meinem Blog und schön, dass Sie vorbeischauen!
Hier teile ich meine Gedanken und Erfahrungen zum Texten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Social Media. Mit meinen Tipps können Sie Ihre PR-Arbeit Schritt für Schritt verbessern.
Weiterlesen